Bitte beachten! Ihr Browser ist veraltet, dies kann sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit auswirken. Chrome herunterladen
X
Picknicktisch aus Holz

Picknicktisch aus Holz

Der Klassiker unter den Picknicktischen!

Mögen Sie Gemütlichkeit? Dann darf ein Picknicktisch aus Holz in Ihrem Garten nicht fehlen. Sein schönes, robustes Aussehen verleiht ihm einen robusten, aber auch warmen Look. Bei MaximaVida finden Sie Picknicktische aus Holz für jeden Garten, für jede Terrasse und für jeden Geschmack. Wie wäre es zum Beispiel mit unseren runden oder quadratischen Picknicktischen. Sie sitzen buchstäblich um den Tisch herum, was macht das Sie mit jedem ein Gespräch führen können. Haben Sie lieber mehr Komfort? Dann bestellen Sie doch einfach eine Variante mit Rückenlehnen. 

Ist Ihr Garen etwas kleiner oder wollen Sie lieber einen kleineren Picknicktisch? Dann ist Picknicktisch Vilnius 120 cm vielleicht der ideale Tisch für Sie. Kleiner als der durchschnittliche Picknicktisch, aber ansonnsten genau gleich. Und?! Auch dieser Tisch hat die Möglichkeit um Rückenlehnen dazu zu bestellen! Das einzige was Sie bei Holz berücksichtigen sollten ist, Holz arbeitet. Ist das nichts für Sie? Sehen Sie sich dann doch gerne unsere Picknicktische aus Aluminium oder Kunststoff an.

Für welchen Picknicktisch entscheiden Sie sich?

Wenn Sie an einen Picknicktisch aus Holz denken, denken Sie vielleicht nicht sofort an Komfort. Er ist aus Holz, hart und hat keine Lehne. Oder doch? Bei MaximaVida finden Sie mehrere Picknicktische, bei denen (ein Teil) der Bank eine Rückenlehne hat. Schauen Sie sich zum Beispiel den runden Holz-Picknicktisch Tallinn an. Und sogar mit kompletten, festen Stühlen! Sie können auch separate Rückenlehnen bestellen, um Ihr Picknickset zu ergänzen. Und wollen Sie es wirklich bequem haben? Dann fügen Sie unsere einzigartigen Kissen hinzu, die speziell für die Sitze unserer Picknicktische entworfen wurden!

Die Vorteile eines Picknicktisches aus Holz bei MaximaVida:

  • Ideal für jede Terrasse und jeden Garten;
  • Auswahl an zahlreichen Typen, Größen und Designs;
  • Auswahl an verschiedenem Zubehör;
  • Hergestellt aus Nordeuropäischem Kiefernholz;
  • Lieferung in NL, BE & DE.

Woran sollten Sie denken beim Anschaf eines Picknicktisches?

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Picknicktisches achten?

  • Überlegen Sie zuerst, wo Sie den Picknicktisch aufstellen möchten. Messen Sie dieses Stück nach das Sie wissen wie groß Ihr Holzpicknicktisch sein kann;
  • Entscheiden Sie, wie viele Personen an dem Tisch Platz haben sollen und welchen Zweck der Tisch erfüllen soll (arbeiten, essen, reden), und entscheiden Sie auf dieser Grundlage, welche Form Sie wünschen. Möchten Sie einen traditionellen rechteckigen Picknicktisch oder gefällt Ihnen ein runder Picknicktisch besser? Der runde Picknicktisch hat den Vorteil, dass er immer Platz für 8 Personen bietet. Außerdem sitzt man etwas näher an allen und kann sich leichter mit allen unterhalten;
  • Picknicktisch-Kissen sorgen für zusätzliche Atmosphäre und Komfort.

Und was halten Sie von speziellen Picknicktischen für Kinder? Es gibt sehr schöne Kinderpicknicktische, speziell zugeschnitten auf die Kleinen unter uns. Dadurch haben auch die Kinder es komfortabel!

Pflege eines Picknicktisches aus Holz

Es gibt verschiedene Varianten von Picknicktischen aus Holz. Für alle Tische gilt, dass Holz ein Naturprodukt ist und das das auch gewisse Eigenschaften mit sich bringt. Eine der Eigenschaften von Holz ist, dass es arbeitet. Regen, Kälte und Hitze können Risse und Verfärbungen verursachen. Manche Menschen lieben diesen Charakter, während andere einen glatten Tisch bevorzugen. Lieber kein Naturprodukt? Dann schauen Sie sich unsere Kunststoff- oder Aluminiumtische an.

Sie müssen Holz nicht unbedingt pflegen, denn Holz altert wunderbar. Dies ist ein natürlicher Prozess, den Sie letztlich nicht aufhalten können. Sie können ihn jedoch verlangsamen, indem Sie Ihren Picknicktisch aus Holz reinigen und ihn zweimal im Jahr mit Öl behandeln. Lesen Sie hier alle Tipps zur Pflege Ihrer Picknicktische!

Wie bereite ich meinen Picknicktisch vor auf den Herbst?

Im Prinzip brauchen Sie dafür nicht viel tun. Er kann den ganzen Herbst und Winter draußen stehen bleiben. Sorgen Sie dafür das Ihr Tisch nicht den ganzen Herbst und Winter auf dem nassen Rasen stehen bleibt. Wenn der Frühling kommt, können Sie den Tisch reinigen und ölen, damit er wieder schön aussieht. Möchten Sie den Tisch noch etwas mehr vor Witterungseinflüssen schützen? Lesen Sie hier gerne einige praktische Tipps wie Sie das am besten machen können!

pijltje-klein-roze-downCreated with Sketch.